Spieler gegen Spieler
Du kannst Angehörige deines eigenen Reiches zum Duell herausfordern, indem du sie mit der rechten Maustaste anklickst und dann "Herausfordern" auswählst. Auf den niedrigeren Leveln bringt ein Duell den Beteiligten nicht viel, ausgenommen gute Unterhaltung für alle Zuschauer. Das Duellieren ist erst ab den mittleren bzw. höheren Leveln hilfreich. Nutze die Duelle als Vorbereitung zu den richtigen Kämpfen. Fordere nicht nur Spieler deiner eigenen Klasse heraus! Um deine Kampfstrategien zu verbessern, musst du auch gegen Angehörige der anderen Klassen antreten und ihre Fertigkeiten einzuschätzen lernen.
Wenn du schließlich einem Angehörigen der gegnerischen Fraktion gegenüberstehst, wirst du zwei Dinge bemerken:
1. Deine Karte wird in Vorausnahme des bevorstehenden Kampfes anfangen, rot zu leuchten.
2. Der Name des Gegners wird immer rot dargestellt, es spielt keine Rolle, auf welchem Level sich dein Gegner befindet.
Wenn der Kampf beginnt, ist er wie jeder andere, nur dass du gegen eine reale Person kämpfst.
Vergiss nicht, dass ihr höchstwahrscheinlich beide über Fähigkeiten verfügt, die für PvP-Situationen bestimmt sind.
Wenn du gerade Kräuter im Grenzland sammelst und keine Lust auf einen Kampf hast, kannst du versuchen, deinen Gegner zu entmutigen. Ihr seid aus verschiedenen Ländern und sprecht nicht dieselbe Sprache. Es gibt jedoch eine Fähigkeit, die dir erlaubt, deinen Gegner zu verstehen. Meistens ist es aber einfacher, bei Shaiya Emotes zu benutzen, um das auszudrücken, was dir auf dem Herzen liegt.
Todesstrafe
Wenn dein Charakter im Leicht-, Normal- oder Hart-Modus stirbt, verlierst du Erfahrungspunkte. Du kannst auch aufgerüstete Gegenstände oder Gegenstände aus deinem Inventar verlieren. Als Charakter im Ultimativ-Modus kannst du alle bislang erworbenen Gegenstände verlieren. Falls du nicht innerhalb von drei Minuten wiederbelebt wirst, ist dein Charakter für immer verloren! Es gibt jedoch spezielle Gegenstände, die es dir erlauben, den Tod auszutricksen und somit deinen Charakter nicht zu verlieren. |